Die Website begleitet die Erzählcaféreihe zur friedlichen Revolution 1989/90 und führt zu den Orten der demokratischen Revolution im Raum Bischofswerda.
In Ton- und Videocollagen berichten Zeitzeugen über die Ereignisse des gesellschaftlichen Umbruchs und den Weg zur deutschen Einheit. Das Online-Archiv befindet sich im Aufbau. Träger des Gesamtprojektes ist die Bischofswerdaer Zeitzeugenbörse.
Zu einigen Collagen zusammengefügte Bilddokumente aus dem Jahr 1990 sind seit dem 15.07.2019 im Schaufenster des einstigen Elektro-Fachgeschäftes am Bischofswerdaer Markt zu sehen. Gestaltet wurde die kleine Ausstellung von der Bischofswerdaer Zeitzeugenbörse. Unser im Januar 2011 gegründete Verein will auf Grundlage der Erfahrungen seiner Mitglieder und mithilfe von Zeitzeugen regionale Ereignisse der Jahre 1949 bis 1990 aufarbeiten. (Quelle: SZ)
Die Stadtverwaltung, die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde und Stadtrat Sven Urban (SPD) hatten eingeladen. Am Montagabend 04.11.19 in die Christuskirche, die der damalige Pfarrer Christian Näcke am 20. Oktober 1989 für die Menschen geöffnet hatte. Unser Stadtrat Sven Urban, als ehemaliger Bürgerrechtler und Mitglied des Neuen Forums, widmete seine Rede den Heldinnen der friedlichen Revolution unserer Stadt. Er erinnerte sich, wie die Flugblätter „Wir sind das Volk“ an der alten klapprigen Schreibmaschine mit Blaupapier fleißig von Frauen geschrieben wurde, bei den heimlichen Zusammenkünften, ob in Wolfs Bäckerei oder auf der Kinostraße. Sein Fazit: „Sich die eigene Freiheit erkämpft und dabei Geschichte so intensiv gelebt und gestaltet zu haben – das bleibt unvergesslich und prägt mich noch immer.“ Vor der Veranstaltung wurde am Wende-Denkmal neben der Kirche eine Sitzbank eingeweiht – eine von 30, die einst auf dem Markt standen und aufgearbeitet wurden. Der Verein Zeitzeugenbörse zeigte in der Kirche eine Ausstellung mit Collagen aus der Wendezeit von Wolfgang Schmidt.
Liebe Freunde und Vereinsmitglieder*innen,
Jeden dritten Mittwoch im Monat um 18°° Uhr sind Sie herzlich eingeladen, in die Räume des Kinder- und Jugendnetzwerkes am Lutherpark 13 in Bischofswerda.
Wir freuen uns auf Sie !
Schauen Sie sich doch einmal unsere Collagen auf dem Altmarkt in Bischofswerda an!