Chronologie der friedlichen Revolution im Raum Bischofswerda
20.10.1989 Durch Bürgerinitiative erster Dialog im Kirchgemeindehaus
20.10.1989 Erste Demonstration in Bischofswerda
02.11.1989 Dialog mit Vertretern der SED und den Blockparteien im Kreiskulturhaus durch Initiative
des „NEUEN FORUMS“
10.11.1989 Gründung „NEUES FORUM“
16.11.1989 Ablösung des 1. Sekretärs der Kreisleitung, Frau Strugalla
24.11.1989 Vom „NEUEN FORUM“ organisierte Demonstration von der Südvorstadt zum Altmarkt
05.12.1989 Aktion Sühnezeichen „Ein Licht für unser Land“ – Bürger von Bischofswerda standen an
der B 6
12.12.1989 Auflösung der Dienststelle des MfS in Bischofswerda
– Entfernung der Funktechnik
– Übergabe von Waffen und Munition an das Volkspolizei Kreisamt (VPKA)
– Abtransport der Akten nach Dresden
22.12.1989 Runder Tisch auf Kreisebene gebildet
02.01.1990 Eigene Büroräume für das „NEUE FORUM“ in ehemaligem „Haus der Partei und
Massenorganisationen“
08.01.1990 Erster Runder Tisch in Bischofswerda
20.01.1990 Gründungsveranstaltung der SPD
05.02/14.02./ Montags-Demonstrationen: Drogerien bieten das Demo-Set an (Beutel, Kerze,
19.02.1990 Streichhölzer)
07.02.1990 Kampfgruppen sind aufgelöst
12.02.1990 OB von Geislingen besucht Bischofswerda und spricht zu den Demonstranten auf dem
Marktplatz
23.02.1990 Angehörige der Fa. Claas besuchen das Mähdrescherwerk Bischofswerda/Singwitz –
und sichern dem Kombinat Unterstützung beim Übergang in die Marktwirtschaft zu
28.02.1990 VEB Kraftverkehr führt regelmäßige Fahrten nach Hof und Bayreuth durch
01.03.1990 Einrichtung des Gewerbeamtes beim Rat der Stadt
15.03.1990 Bildung eines Kreisverbandes für Ärzte
18.03.1990 Arbeitsamt beim Runden Tisch – Sitz des Arbeitsamtes im heutigen Bürohaus
01.05.1990 Veranstaltungen auf dem Marktplatz – Vorstellung der Kandidaten für die
Stadtverordnetenversammlung, Stadtverordnetenvorsteher und Bürgermeister
06.05.1990 Kommunalwahl
01.06.1990 Dienstantritt des neuen Bürgermeisters, Herrn Andreas Erler (CDU)
05.06.1990 2. Stadtverordnetenversammlung beschließt Veränderung der Verwaltung
Juni-Sept. 1990 Neuaufbau der Stadtverwaltung, Wahl der Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung
14.07.1990 Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde mit der Stadt Geislingen (Baden-
Württemberg)