• Startseite
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungshinweise
    • Archivbenutzungsbedingungen
  • Login/ Profil
    • Passwort vergessen
    • Registrierung

Bischofswerdaer Zeitzeugenbörse e.V.

Erzählcaféreihe zur friedlichen Revolution 1989/90

Bischofswerdaer Zeitzeugenbörse e.V.

Erzählcaféreihe zur friedlichen Revolution 1989/90

Bischofswerdaer Zeitzeugenbörse e.V.

Erzählcaféreihe zur friedlichen Revolution 1989/90

  • Erzählcaféreihe
    • Gründung Neues Forum
    • Veranstaltungskonzept
    • Einführungsveranstaltung
    • Chronologie der Revolution
    • Konzept Bürgerinitiative
    • Einführungsveranstaltung
    • Erste Demonstrationen
    • Runde Tische
    • Die Auflösung des MfS
    • Parteiengründungen
    • Partnerstadt Geislingen
    • Kommunalwahl 1990
    • Sperrgebiet Taucherwald
    • Mähdrescherwerk
    • Bischofswerdaer Kaserne
    • Einsicht in die Stasi-Akten
    • Bilanz der Revolution
  • Zeitzeugenbörse
    • über uns
    • Pressemitteilungen
    • Zeitzeugen suchen
    • Zeitzeugenthemen
    • Selbst Zeitzeuge werden
  • Lernkoffer
    • Facharbeitsthemen
    • Forschungsmethoden
    • Schülerfacharbeiten
  • Zugang zum Archiv
    • Benutzungsbedingungen
  • Der Verein
  • Veranstaltungen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Unsere Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
    • Archivbenutzungsbedingungen
Home 9 Das Bischofswerdaer Erzählcafé
  • Erzählcaféreihe
    • Gründung Neues Forum
    • Veranstaltungskonzept
    • Einführungsveranstaltung
    • Chronologie der Revolution
    • Konzept Bürgerinitiative
    • Einführungsveranstaltung
    • Erste Demonstrationen
    • Runde Tische
    • Die Auflösung des MfS
    • Parteiengründungen
    • Partnerstadt Geislingen
    • Kommunalwahl 1990
    • Sperrgebiet Taucherwald
    • Mähdrescherwerk
    • Bischofswerdaer Kaserne
    • Einsicht in die Stasi-Akten
    • Bilanz der Revolution
  • Zeitzeugenbörse
    • über uns
    • Pressemitteilungen
    • Zeitzeugen suchen
    • Zeitzeugenthemen
    • Selbst Zeitzeuge werden
  • Lernkoffer
    • Facharbeitsthemen
    • Forschungsmethoden
    • Schülerfacharbeiten
  • Zugang zum Archiv
    • Benutzungsbedingungen
  • Der Verein
  • Veranstaltungen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Unsere Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
    • Archivbenutzungsbedingungen

Aktuelle Termine

Nächster Veranstaltungstermin wird in Kürze bekannt gegeben

Das Bischofswerdaer Erzählcafé

Die Erzählcaféreihe zur „Friedlichen Revolution im Raum Bischofswerda“ widmet sich den Ereignissen und Ergebnissen der demokratischen Revolution in der Region Bischofswerda. Im Vordergrund stehen dabei die Erforschung und Dokumentation der politischen Ereignisse der Jahre 1989/90. Ein weiteres sehr wichtiges Ziel ist die Einbeziehung der jungen Generation. Mit diesem Zeitzeugenprojekt soll ein Raum für historisches und zugleich generations- übergreifendes Lernen zum Thema „DDR-Geschichte und friedliche Revolution“ geschaffen werden.

Das Bischofswerdaer Erzählcafé ist ein Zeitzeugenforum, das mündlich erzählte und erlebte Geschichte der Öffentlichkeit zugängig macht und Zeitzeugenwissen vor dem Vergessen bewahrt. Die Erzählungen werden zur Datensicherung mitgeschnitten und durch Fotoaufnahmen sowie weitere Dokumente und Objekte ergänzt.

Ein digitales Zeitzeugenarchiv zur friedlichen Revolution in Bischofswerda befindet sich im Aufbau. Die Website zur „Friedlichen Revolution im Raum Bischofswerda“ bietet registrierten Nutzern u. a. ein Online-Archiv, das neben autorisierten Erzählcafe- und Interviewmitschnitten auch die Kurzporträts Bischofswerdaer Bürgerrechtler, Fotodokumente sowie Pressebeiträge beinhaltet.

  • Gründung Neues Forum
  • Veranstaltungskonzept
  • Einführungsveranstaltung
  • Chronologie der Revolution
  • Konzept Bürgerinitiative
  • Erste Demonstrationen
  • Runde Tische
  • Die Auflösung des MfS
  • Parteiengründungen
  • Partnerstadt Geislingen
  • Kommunalwahl 1990
  • Sperrgebiet Taucherwald
  • Mähdrescherwerk
  • Bischofswerdaer Kaserne
  • Einsicht in die Stasi-Akten
  • Bilanz der Revolution

Herausgeber und Redaktion

Bischofswerdaer Zeitzeugenbörse e.V.
01877 Bischofswerda, Lutherstraße 13,
Netzwerk für Kinder und Jugendarbeit

Ansprechpartner:
Beatrix Beyer (1 Vorsitzende)
Telefon: 01522 – 43 40 827
E-Mail: 

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

6 + 1 =

  • Startseite
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungshinweise
    • Archivbenutzungsbedingungen
  • Login/ Profil
    • Passwort vergessen
    • Registrierung